Startseite » Forenauswahl | 5 Foren mit Beratungsangebot » Elternforum | Eltern helfen einander

Elternforum | Eltern helfen einander

Das Elternforum von netz-familie.ch ist eine Plattform, die Eltern die Möglichkeit bietet, sich auszutauschen. Aber auch Informationen zu teilen und Unterstützung in Fragen zur Kindererziehung und Elternschaft zu erhalten sind dabei wichtig.

Elternforum | Elter...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Elternforum | Eltern helfen einander

Das Elternforum - Community netz-familie.ch - ist eine Online-Plattform, auf der Eltern Unterstützung und Rat zu verschiedenen Themen rund um die Kindererziehung erhalten können. Es bietet eine Community für Eltern, die Erfahrungen teilen, Ratschläge geben und sich gegenseitig helfen.

Elternforum | Eltern helfen einander

Kummerbox für Eltern

In unserer Kummerbox helfen Eltern sich gegenseitig – wenn’s knifflig wird, springen unsere Fachpersonen von netz-familie.ch mit Rat und Tat ein. Aufmunternde Beiträge willkommen! Denn wer sagt, dass gute Ratschläge immer trocken sein müssen? Gemeinsam schaffen wir das!

Kummerbox für Eltern

 

 

Themen
27
Beiträge
27
Forum Participants
Ben

Erziehungsfragen

Erziehungsfragen beziehen sich auf Unsicherheiten, Herausforderungen und Entscheidungen, die Eltern bei der Erziehung ihrer Kinder haben. Dies können Themen wie Disziplin, Kommunikation, Entwicklung, Verhaltensprobleme oder Bildung umfassen. 

Themen
28
Beiträge
28
Forum Participants
Ben

Tabuthemen ansprechen - sich dabei selber finden

Es gibt diese Themen, die wir am liebsten tief in uns vergraben möchten. Dinge, über die wir weder in der Familie noch im Freundeskreis sprechen – nicht einmal mit Freunden, die vielleicht Ähnliches erleben - zu unangenehm, zu schmerzhaft, zu persönlich! Und die Angst, von andern verurteilt zu werden, sitzt oft wie ein ständiger Begleiter neben uns. Manchmal fehlen uns auch einfach die Worte – weil die Gefühle zu gross sind oder weil wir gar nicht wissen, wo wir anfangen sollten.

Doch genau diese Tabuthemen schreien danach, ausgesprochen zu werden. Sie brauchen einen geschützten Raum – und Menschen, die nicht urteilen, sondern zuhören. Denn Schweigen macht schwer, Teilen macht leichter.

Tabuthemen - wir sprechen darüber!

Alleinerziehend

Alleinerziehend zu sein bedeutet, die Verantwortung für die Erziehung und Versorgung der Kinder allein zu tragen. Es erfordert Stärke, Organisation, Unterstützung und die Suche nach Ressourcen, um die Herausforderungen zu bewältigen und eine positive Eltern-Kind-Beziehung aufrechtzuerhalten.

Themen
4
Beiträge
4
Forum Participants
Ben

Familienalltag bewältigen

Den Familienalltag zu bewältigen erfordert Organisation, Kommunikation und Flexibilität. Routinen, gemeinsame Zeit, gegenseitige Unterstützung und das Priorisieren von Selbstfürsorge helfen, den Alltag zu strukturieren und eine positive familiäre Atmosphäre aufrechtzuerhalten.

Themen
6
Beiträge
7
Forum Participants
SliderBen

Psychische Erkrankungen in der Familie

Psychische Erkrankungen in der Familie können eine große Herausforderung darstellen. Durch Bildung, offene Kommunikation, professionelle Hilfe und Unterstützung können Familienmitglieder lernen, mit den Auswirkungen umzugehen, Verständnis zu fördern und gemeinsam Wege zur Genesung zu finden.

Themen
6
Beiträge
6
Forum Participants
Ben

Familiengeheimnisse und Tabus

Familiengeheimnisse und Tabus können belastend sein und das Wohlbefinden der Familie beeinträchtigen. Durch offene Kommunikation, Ehrlichkeit und professionelle Unterstützung können Geheimnisse aufgedeckt und Tabus gebrochen werden, um Heilung und Veränderung zu ermöglichen.

Themen
3
Beiträge
3
Forum Participants
Ben

Gewalt in der Familie

Gewalt in der Familie ist eine ernsthafte und besorgniserregende Problematik. Es ist wichtig, Betroffene zu unterstützen, professionelle Hilfe anzubieten und Maßnahmen zu ergreifen, um die Sicherheit und das Wohlbefinden aller Familienmitglieder zu gewährleisten und Gewalt zu beenden.

Themen
8
Beiträge
8
Forum Participants
Ben

Eltern sein und Paar bleiben

Die Herausforderung, Eltern zu sein und gleichzeitig die Partnerschaft aufrechtzuerhalten, erfordert bewusste Bemühungen. Kommunikation, gemeinsame Zeit, gegenseitige Unterstützung und das Finden eines Gleichgewichts zwischen Elternschaft und Partnerschaft sind wichtig, um eine starke Beziehung als Paar aufrechtzuerhalten. Aber dies ist nicht immer so einfach...


Schwanger werden

Das Schwangerwerden kann eine emotionale und körperliche Herausforderung sein. Es erfordert eine gesunde Lebensweise, Verständnis des Menstruationszyklus, Kommunikation mit dem Partner und gegebenenfalls medizinische Unterstützung, um die Chancen auf eine Schwangerschaft zu erhöhen.


Themen
2
Beiträge
2
Forum Participants
Ben

Unterstützung bei der Berufswahl Ihrer Kinder

Liebe Eltern,

die Berufswahl Ihres Kindes ist eine spannende, aber oft herausfordernde Phase. In unserem Elternforum auf netz-familie.ch finden Sie wertvolle Unterstützung und Austauschmöglichkeiten. Hier finden Sie praxisnahe Tipps rund ums Thema Berufswahl.

Gemeinsam mit anderen Eltern können Sie Erfahrungen teilen und hilfreiche Ratschläge erhalten. Nutzen Sie unser umfangreiches Informationsangebot und werden Sie Teil unserer unterstützenden Gemeinschaft.

Begleiten wir Ihre Kinder gemeinsam bei ihrem Weg in eine erfolgreiche berufliche Zukunft! Besuchen Sie unser Elternportal und entdecken Sie, wie wir Sie unterstützen können.

Themen
2
Beiträge
2
Forum Participants
Ben

Schule

Schwierigkeiten in der Schule können Eltern und Kinder gleichermaßen betreffen. Im Idealfall können durch offene Kommunikation, Unterstützung und die Zusammenarbeit mit Lehrern  Herausforderungen wie Lernprobleme, soziale Konflikte und Stress bewältigt und Lösungen gefunden werden.

Themen
5
Beiträge
6
Forum Participants
BenAmira

Lustige Ereignisse in der Familie

Lustige Ereignisse in der Familie bringen Freude und stärken die Bindung. Gemeinsames Lachen über Missgeschicke, humorvolle Situationen und lustige Erinnerungen schaffen positive und fröhliche Momente, die den Familienzusammenhalt stärken.

Themen
3
Beiträge
3
Forum Participants
Ben

Gute-Nacht-Geschichten für Kinder

Gute-Nacht-Geschichten für Kinder sind kurze, beruhigende Erzählungen, die helfen, den Tag sanft abzuschließen. Sie fördern die Fantasie, vermitteln Werte und bieten kindgerechte Abenteuer. Oft handeln sie von Tieren, Freunden oder magischen Welten, die die Kleinen in ihren Bann ziehen. Solche Geschichten schaffen eine entspannte Atmosphäre und stärken die Bindung zwischen Eltern und Kindern vor dem Schlafengehen.

Themen
2
Beiträge
2
Forum Participants
Ben
Teilen:

Besucher-Bewertung von “Elternforum” – netz-familie.ch

0,0
0,0 von 5 Sternen (basierend auf 0 Bewertungen)
Ausgezeichnet0%
Sehr gut0%
Durchschnittlich0%
mässig0%
ungenügend0%

Es gibt noch keine Bewertungen. Schreibe selbst die erste Bewertung!



Kostenlos Member werden

Elternforum

Timos Liveblog

Visit Timos Liveblog

4,6
4,6 von 5 Sternen (basierend auf 18 Bewertungen)
Ausgezeichnet61%
Sehr gut33%
Durchschnittlich6%
mässig0%
ungenügend0%

Schülerblog besuchen