Lebensmüdigkeit gehört zu den letzten großen Tabuthemen unserer Zeit. Kaum jemand traut sich, offen zu sagen: „Ich mag nicht mehr leben.“ Wer es doch ausspricht, löst Unbehagen aus – nicht, weil Menschen plötzlich hinhören würden, sondern weil sie selber Angst bekommen.
:: Themenblogs
Das Familienportal von netz-familie.ch beschreibt in ihren Themenblogs aktuelle nationale und internationale politische, wirtschaftliche und soziale Ereignisse. Fokussiert Themen und postet auch Meinungen zu den einzelnen Geschehnissen.
Zudem ermöglicht netz-familie.ch jungen Bloggern verschiedene Beiträge wie Reiseblogs, Erfahrungsberichte und mehr zu veröffentlichen.
Zu viele Termine, zu wenig gemeinsame Zeit? Erfahre, wie Eltern bewusst Nähe schaffen, Kinder begleiten und den Familienalltag entschleunigen können.
Sexueller Missbrauch ist eine tiefe Wunde – körperlich, seelisch und sozial. Wer so etwas erlebt hat, steht oft vor vielen Fragen: Wie lebe ich damit weiter? Wo bekomme ich Unterstützung? Kann ich Heilung finden? Dieser Ratgeber soll Betroffenen Mut machen, Wege aufzeigen, und konkrete...
Wenn Eltern über Nachhilfe nachdenken, geschieht das oft aus Sorge: "Mein Kind kommt nicht mehr mit, wir brauchen dringend Unterstützung." Wenn sich Eltern hingegen mit Begabtenförderung beschäftigen, klingt das ganz anders: "Mein Kind ist unterfordert und braucht mehr Herausforderungen."
In diesem Artikel beleuchten wir die Lebensrealität der palästinensischen Bevölkerung im Gazastreifen, die von einer schweren humanitären Krise, Einschränkungen der Bewegungsfreiheit und gravierenden Menschenrechtsverletzungen geprägt ist. Wir ermutigen dazu, sich für eine gerechte...
Agriviva verspricht einen "spannenden und vielversprechenden" Bauernhofaufenthalt. Aber ist das denn auch wirklich so? Der nachfolgende Erlebnisbericht von Timo zeichnet einen solchen Arbeitseinsatz nach und verspricht spannende Erkenntnisse aus dem Lebensalltag einer Bauernfamilie.
Der Blogbeitrag beleuchtet, wie Trendprodukte wie Labubu und Dubai-Schokolade bei Jugendlichen für Begeisterung sorgen, welche sozialen Dynamiken dahinterstehen und wie diese Trends sich über soziale Medien verbreiten. Sie erhalten praxisnahe Empfehlungen, wie Sie Jugendliche durch offene...
In diesem Blogbeitrag legen wir den Fokus auf allfällige Menschenrechtsverletzungen der israelischen Regierung und deren Streitkräfte im aktuellen Nahostkonflikt. Wir stellen die militärischen Interventionen Israels im Gazastreifen und im Folgekonflikt im Libanon nach dem Massaker der...
In diesem Blogbeitrag wollen wir dem Leser den komplexen Nahostkonflikt zwischen Israel, dem Libanon, dem Gazastreifen und dem Iran näherbringen. Egal, ob Du Schüler, Jugendlicher oder ein Elternteil bist; unser Ziel ist es, Dir zu helfen, diesen anhaltenden Konflikt besser zu verstehen.
In den vergangenen zehn Jahren hat die Digitalisierung rasant zugenommen. Digitale Medien und Technologien sind nun in jeglichen Bereichen von grosser Wichtigkeit, auch im schulischen Kontext. Sei es das Lösen von Arbeitsaufträgen mit Tablets oder eine Präsentation mit dem Whiteboard zu...