Ausflugstipps für Familien - Schweiz

Familienportal

🌟 Familienportal netz-familie.ch


Das Familienportal vom Verein netz-familie.ch wurde speziell für Schüler, Jugendliche, Eltern und Kinder entwickelt - für jede Altersgruppe ein eigenes Portal! Es erwarten dich eine erlebnisreiche Community mit Ratgebern für den Schul- und Lebensalltag, diverse Eltern- und Jugendberatungsangebote, eine Vielzahl von Foren mit fachkompetenter Alltagsberatung sowie eine Online-Spielwelt mit Rätseln, Quizze und mehr.

🌟 Elternportal


Eltern finden auf unserem Elternportal eine Vielzahl von hilfreichen Informationen rund ums Thema Familie. Ob Beratung, Ratgeber oder Foren, bei uns findest du Elternberatung, resp. Elterncoaching mit nur einem Klick!

🌟 Jugendportal


Bist du ein Jugendlicher und suchst online nach Unterstützung bei Alltagsproblemen oder du möchtest dich einfach mit anderen Gleichaltrigen in einer tollen Community austauschen, dann bist du hier richtig!

🌟 Schülerportal


Suchst du Unterstützung für die Schule, dann wählst du unsere Schülerstartseite mit Tipps zu Schulfächern, Lernportalen und Lernhilfen.
🌟 Kinderportal

Wenn du noch zur Grundschule gehst, dann gefällt dir sicherlich unsere Kinderseite mit coolen Onlinespielen, Rätseln, Quizze und lustigen Witzen.

Sinnkrisen

Erziehungsratgeber



Lebenshilfe finden - netz-familie.ch
:: Ratgeber

Lebenshilfe – SOS-Hilfe – Selbsthilfe bei Alltagssorgen

Herzlich willkommen bei Lebenshilfe - Deinem Onlineberatungsdienst für den Lebensalltag. In turbulenten Zeiten ist es wichtig, eine verlässliche Unterstützung an der Seite zu haben. Wir verstehen, dass das Leben manchmal unerwartete Herausforderungen mit sich bringt, und sind hier, um Dir...

Ratgeber Schule

Nachhilfe und Begabtenförderung - Ratgeber für Eltern
:: Ratgeber

Nachhilfe & Begabtenförderung – ein Widerspruch?

Wenn Eltern über Nachhilfe nachdenken, geschieht das oft aus Sorge: "Mein Kind kommt nicht mehr mit, wir brauchen dringend Unterstützung." Wenn sich Eltern hingegen mit Begabtenförderung beschäftigen, klingt das ganz anders: "Mein Kind ist unterfordert und braucht mehr Herausforderungen."

Digitales Lernen in der Familie - Ratgeber
:: Ratgeber

Digitales Lernen in der Familie – Ratgeber für Eltern

In den vergangenen zehn Jahren hat die Digitalisierung rasant zugenommen. Digitale Medien und Technologien sind nun in jeglichen Bereichen von grosser Wichtigkeit, auch im schulischen Kontext. Sei es das Lösen von Arbeitsaufträgen mit Tablets oder eine Präsentation mit dem Whiteboard zu...

Homeschooling - Schülerblog
:: Ratgeber

Homeschooling in der Schweiz

Homeschooling, oder Schule zu Hause, ist eine wertvolle Bildungsalternative, die es Eltern ermöglicht, den Lernprozess ihrer Kinder individuell zu gestalten. Der Artikel beleuchtet die Ziele und Motivationen hinter dem Homeschooling, zeigt auf, für welche Kinder Homeschooling am besten...

Online-Lernportale
:: Schülerblog

Lernportale online – welche sind die besten?

Lernportale sind digitale Plattformen, die Lernende dabei unterstützen, Wissen und Fertigkeiten zu erwerben. Sie bieten eine Vielzahl von Schulfächern und ausgeklügelten Funktionen. Digitale Lernmaterialien mit Lernvideos, Online-Übungs- und Prüfungsaufgaben, Hausaufgabenhilfe mit einem...

Ratgeber Familie

:: Ratgeber

Geschlechter-Diskriminierung am Arbeitsplatz

In unserem Blogbeitrag zu Geschlechterrollen im Berufsleben beleuchten wir die Herausforderungen und Chancen, die mit Frauen- und Männerberufen einhergehen. Wir zeigen auf, wie tief verwurzelte Vorurteile und Geschlechter-Diskriminierung am Arbeitsplatz auch heute noch die Berufswahl und...

:: Ratgeber

Aufwachsen im Kinder- und Jugendheim

Ein Jugendheim oder Kinderheim kann ein Schlüssel zu einem perspektivenreichen neuen Lebensweg für Kinder und Jugendliche sein. In diesen Einrichtungen wird nicht nur ein sicheres Zuhause geboten, sondern auch die Möglichkeit, wichtige Lebenskompetenzen zu erlernen. Eltern und Familien...

:: Ratgeber

Inzest – ein Tabuthema im Fokus

In diesem Blogartikel wird das Tabuthema Inzest umfassend beleuchtet, von seiner Definition über die psychologischen und sozialen Dimensionen bis hin zu den Ursachen und Verhaltensweisen der Betroffenen. Es wird erläutert, wie familiäre Dysfunktionen, soziale Isolation und psychische...

Kostenlos Member werden

Aus unserer Community

Timos Liveblog

Visit Timos Liveblog

Website-Ranking

4,6
4,6 von 5 Sternen (basierend auf 18 Bewertungen)
Ausgezeichnet61%
Sehr gut33%
Durchschnittlich6%
mässig0%
ungenügend0%

Schülerblog besuchen