Startseite » Community | Miteinander geht besser

Community | Miteinander geht besser

Forum von netz-familie.ch
Benachrichtigungen
Alles löschen

Was ist der Body-Mass-Index (BMI) und was bringt er mir als Jugendlicher?

1 Beiträge
1 Benutzer
0 Reactions
31 Ansichten
Ben
 Ben
Beiträge: 189
Moderator Themen-Blogger
Themenstarter
 

Hey du! Hast du schon von BMI gehört und fragst dich, was das eigentlich ist und warum das gerade für dich als Jugendlicher wichtig sein könnte? Dann bist du hier genau richtig! In diesem Ratgeber wollen wir dir den Body-Mass-Index (kurz BMI) erklären, warum er für dich nützlich sein kann und worauf du achten solltest.

Was ist der BMI überhaupt?

Der Body-Mass-Index (BMI) ist eine Zahl, die aus deinem Gewicht und deiner Körpergröße berechnet wird. Er hilft dabei zu sehen, ob du in einem gesunden Gewichtsbereich liegst. Die Formel dafür sieht so aus: BMI = Gewicht in kg / Größe im Quadrat

 

Warum ist der BMI wichtig für dich?

Der BMI kann dir dabei helfen, ein besseres Gefühl dafür zu bekommen, ob du ein Gewicht hast, das gut für deine Gesundheit ist. Gesundheit ist aber nicht nur eine Zahl auf der Waage – es geht darum, wie du dich fühlst, wie fit du bist und ob dein Körper genügend Nährstoffe bekommt. Der BMI ist ein möglicher Weg, das zu überprüfen. Gerade in deinen Teenager-Jahren, wo sich dein Körper ständig verändert, ist es wichtig, ein gesundes Gleichgewicht zu finden.

Berechnung des BMI für Jugendliche

Um deinen BMI zu berechnen, brauchst du nur dein Gewicht in Kilogramm und deine Größe in Metern. Sagen wir, du wiegst 50 kg und bist 1,60 m groß. Die Berechnung geht dann so:

BMI = 50kg / 1,60 im Quadrat = 50 / 2,56 = 19,53

Hast du das? Dann hast du jetzt deinen BMI! Aber was sagt dir diese Zahl?

BMI-Perzentile für Jugendliche

Bei Jugendlichen muss man immer das Alter und das Geschlecht berücksichtigen. Dafür gibt es spezielle BMI-Tabellen, in denen du sehen kannst, wie dein BMI im Vergleich zu anderen in deinem Alter und Geschlecht steht. Diese Tabellen arbeiten mit sogenannten Perzentilen:

  • Unter 10. Perzentil: Untergewicht
  • 10. bis 90. Perzentil: Normalgewicht
  • 90. bis 97. Perzentil: Übergewicht
  • 97. bis 99.5 Perzentil: Adipositas (Fettleibigkeit)
  • über 99.5 Perzentil: extreme Adipositas

 

Hier kannst du deinen BMI als Jugendlicher berechnen

Ein normaler BMI zeigt, dass du ein gesundes Körpergewicht hast. Aber der BMI ist nicht alles! Es gibt viele Faktoren, die deine Gesundheit beeinflussen, wie Ernährung und Bewegung, aber auch dein genetischer Hintergrund.

Das solltest du noch beachten

Körperbild und die Medien

In Zeiten von Instagram und Co. kann der BMI dazu führen, dass man sich zu sehr auf Zahlen fixiert. Das Schönheitsideal in sozialen Medien ist oft nicht realistisch. Ein BMI kann dabei helfen, gesunde Ziele zu setzen, sollte aber nicht allein die Grundlage deiner Selbstwahrnehmung sein. Versuch, dich auf das zu konzentrieren, was du an deinem Körper magst und was er für dich leisten kann.

Muskelmasse und Körperfett

Der BMI unterscheidet nicht zwischen Muskelmasse und Körperfett. Wenn du sportlich aktiv bist und Muskeln aufbaust, kann dein BMI höher sein, obwohl du fit und gesund bist. Denn Muskelmasse wiegt mehr als Fett, aber das bedeutet nicht, dass du nicht gesund bist! Deshalb immer den Zusammenhang beachten und nicht nur auf den BMI schauen.

Änderungen im Körper

Während der Pubertät ändert sich dein Körper ständig. Wachstumsschübe und hormonelle Veränderungen beeinflussen dein Gewicht und deinen BMI. Daher kann der BMI in dieser Zeit stark schwanken und sollte nicht überbewertet werden.

 

Tipps für einen gesunden Lebensstil

  • Ernährung: Achte darauf, dass du eine bunte Mischung aus gesunden Lebensmitteln isst. Obst, Gemüse, Vollkornprodukte und Proteine sind wichtig. Fast Food und Süßigkeiten dürfen auch mal sein, aber in Maßen.
  • Bewegung: Finde eine Sportart, die dir Spaß macht. Das kann alles sein – von Fußball bis Tanzen oder Schwimmen. Hauptsache, du bist regelmäßig aktiv.
  • Trinke genug: Wasser und ungesüßte Tees sind super für deinen Körper. Versuche, Softdrinks und zuckerhaltige Getränke zu vermeiden.
  • Schlaf: Guter Schlaf ist wichtig für deine Gesundheit. Versuche, jede Nacht genug zu schlafen – dein Körper und Geist werden es dir danken.
  • Selbstliebe: Sei nicht zu kritisch mit dir selbst. Jeder Körper ist anders, und das ist auch gut so. Finde Dinge, die du an dir magst, und konzentriere dich darauf.
  • Suche Unterstützung: Wenn du dir unsicher bist oder dich unwohl fühlst, rede mit jemandem. Eltern, Freunde oder Lehrer können oft helfen. Auch professionelle Hilfe, wie ein Arzt oder eine Ernährungsberaterin, kann sinnvoll sein.

 

Was tun, wenn du dir Sorgen machst?

Falls du dir Sorgen um dein Gewicht oder deinen BMI machst, ist es wichtig, darüber zu sprechen. Das kann mit deinen Eltern, einem Lehrer oder einem Arzt sein. Sie können dir helfen, zu verstehen, was gesund ist und was nicht, und welche Schritte du unternehmen solltest.

 

Fazit

Der Body-Mass-Index (BMI) ist ein nützliches Werkzeug, um ein Gefühl dafür zu bekommen, ob du ein gesundes Gewicht hast. Er kann dir helfen, gesunde Ziele zu setzen und einen Überblick über dein Gewicht zu bekommen, ist aber nur ein Teil eines größeren Bildes von Gesundheit. Ernährung, Bewegung und deine psychische Gesundheit spielen ebenfalls eine wichtige Rolle.

Sei achtsam mit dir selbst und höre auf deinen Körper. Auf netz-familie.ch findest du viele tolle Infos und Beratungsangebote, die dir helfen können, gesund und glücklich durch deine Teenager-Jahre zu kommen.

Bleib gesund und hab Spaß dabei!

 

BenK

Dieses Thema wurde geändert Vor 3 Wochen 2 mal von Ben

Das Leben bietet mehr, als andere uns weismachen möchten!

 
Veröffentlicht : 02/04/2025 7:08 am
Teilen:


Besucher-Bewertung von “Community | Miteinander geht besser”

5,0
5,0 von 5 Sternen (basierend auf 2 Bewertungen)
Ausgezeichnet100%
Sehr gut0%
Durchschnittlich0%
Nicht so gut0%
Ungenügend0%

Forum und Profilpage 👌

Januar 11, 2024

Tolle sache!

Avatar for Juna
Juna

Liebevoll gestaltete Website

Dezember 31, 2023

Sehr schön gestaltete Webseite! Die verwendeten Bilder sprechen einen sofort an. Danke!

Amira

Avatar for Amira
Amira


Willkommen

Unterhaltung für Dich:

Web-Tipp