Startseite » Ausflugsziele Kanton Basel-Stadt (CH) für Familien
> Ausflugsziele Schweiz

Ausflugsziele Kanton Basel-Stadt (CH) für Familien

Ausflugsziele für Familien Kanton Basel-Stadt
Der Kanton Basel-Stadt zählt zu den kleineren Kantonen der Schweiz, ist jedoch durch seine Lage an der Grenze zu Deutschland und Frankreich international geprägt. Der Kanton Basel-Stadt, bestehend aus den drei Gemeinden Basel-Stadt, Riehen und Bettingen, bietet eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten für Familien. Neben der reichen Geschichte und der kulturellen Vielfalt beeindruckt Basel auch durch seine malerische Lage am Rhein und seine zahlreichen Grünflächen. Für Familien wird es nie langweilig in diesem pulsierenden und doch beschaulichen Kleinkanton.
Kanton Basel-Stadt - Ausflugsziele

Die vier Rhein-Fähren

Ein besonderes Highlight für Familienausflüge sind die vier Fähren, die den Rhein in der Basler Innenstadt überqueren. Diese Fähren, die ohne Motor betrieben werden, sind an einem langen Drahtseil befestigt und werden allein von der Flussströmung des Rheins angetrieben (Rollfähren) – sie sind somit eine umweltfreundliche Möglichkeit, den Rhein zu überqueren. Kinder und Erwachsene genießen gleichermaßen die gemütliche Fahrt und den schönen Blick auf die Basler Stadt-Silhouette.

  1. Die Wild Maa: Die erste Fähre, die von Kleinbasel nach Grossbasel führt, lädt zu einer unvergesslichen Überfahrt ein. Sie verkehrt zwischen der Schwarzwaldbrücke und der Wettsteinbrücke.
  2. Die Vogel Gryff: Diese zweite Fähre bietet eine Verbindung von der Mittleren Brücke zur Johanniterbrücke und ist besonders an traditionellen Festen wie dem „Vogel Gryff” ein Erlebnis.
  3. Die Leu: Diese Fähre transportiert Passagiere zwischen der Wettsteinbrücke und der Mittleren Brücke.
  4. Die Ueli: Diese vierte Fähre fährt zwischen der Johanniterbrücke und der Dreirosenbrücke.

Obwohl jede Fähre eine ähnliches Reiseerlebnis bietet, hat jede ihre eigene einzigartige Route und bietet unterschiedliche Perspektiven auf die Stadt. Nutzen Sie die Chance, die Überfahrt in ein Abenteuer umzuwandeln und entdecken Sie so nicht nur die Stadt, sondern auch einen nachhaltigen und traditionellen Transportweg.


Zoo Basel

Der Zoo Basel, auch bekannt als „Zolli“, ist einer der ältesten und beliebtesten Zoos der Schweiz. Mit über 600 verschiedenen Tierarten bietet der Zoo eine facettenreiche und spannende Möglichkeit, die Tierwelt hautnah zu erleben. Der Zoo ist besonders für seine naturnah gestalteten Gehege und seinen Beitrag zur Arterhaltung bekannt.

Ein Highlight für Kinder ist das Vivarium, ein beeindruckendes Aquarium, das die Unterwasserwelt in all ihrer Vielfalt darstellt. Auch das Affenhaus und der Streichelzoo sind beliebte Anlaufstellen für Familien. Der Zoo veranstaltet regelmäßig spezielle Programme und Führungen, die Bildung und Unterhaltung miteinander verbinden.

Für eine Pause zwischen den Tiergehegen bietet der Zoo mehrere Picknickplätze und Restaurants, wo man gemütlich eine Mahlzeit genießen kann.


Aquabasilea

Das Aquabasilea in Pratteln ist ein tolles Wasser- und Wellnessparadies in der Schweiz und ein idealer Ort für einen Familienausflug. Mit über 13.000 Quadratmetern findet sich hier für jedes Familienmitglied das richtige Angebot.

Für die Kleinsten gibt es ein großzügig gestaltetes Kinderparadies mit Planschbecken und kindgerechten Rutschen. Für ältere Kinder und abenteuerlustige Eltern bietet der Wasserpark spektakuläre Innen- und Außenrutschen. Der Wellenpool und der Wildwasserparcour sorgen für zusätzlichen Spaß und Adrenalin.

Eltern können im umfangreichen Wellnessbereich entspannen, der verschiedene Saunen, Dampfbäder und einen großzügigen Ruhebereich umfasst. Familien, die zusammen entspannen möchten, können das Familienbad und die Ruheoasen nutzen.


Basler Papiermühle

Die Basler Papiermühle im historischen St. Alban-Tal ist ein lebendiges Museum, das die Geschichte der Papierherstellung und des Buchdrucks zum Leben erweckt. Familien können hier interaktiv den gesamten Prozess erleben, von der Herstellung des Papiers bis zum fertigen Buch.

Kinder haben die Möglichkeit, selbst Papier zu schöpfen und zu bedrucken, was ihnen einen kreativen und praktischen Einblick in die Handwerkskunst bietet. Die verschiedenen Ausstellungen informieren über die Entwicklungen im Druckwesen und die Bedeutung des geschriebenen Wortes in der Geschichte.

Der idyllische Innenhof der Papiermühle lädt zum Verweilen ein, und das dazugehörige Restaurant bietet eine Auswahl an regionalen Leckereien. Für Familien, die an Kultur und Bildung interessiert sind, ist ein Besuch in der Papiermühle eine bereichernde Erfahrung.


Abschließende Gedanken

Der Kanton Basel-Stadt bietet eine Fülle an einzigartigen und interessanten Ausflugszielen, die sowohl Bildungs- als auch Unterhaltungswerte haben. Familien können von den historischen Rhein-Fähren zu modernen Wasserparks, von der exotischen Fauna im Zoo bis zur traditionsreichen Papiermühle eine Vielzahl von unvergesslichen Erlebnissen sammeln.

Jedes dieser Ziele trägt dazu bei, das Gemeinschaftsgefühl und die zwischenmenschlichen Bindungen zu stärken. Es sind diese wertvollen Momente und gemeinsamen Erfahrungen, die Familien noch näher zusammenbringen. Eine Reise nach Basel-Stadt ist daher nicht nur eine Reise in eine wunderschöne Region, sondern auch eine Reise zur Stärkung des familiären Zusammenhalts.


Besucher-Bewertung von der Rubrik: “Ausflugsziele Kanton Basel-Stadt (CH) für Familien”

0,0
0,0 von 5 Sternen (basierend auf 0 Bewertungen)
Ausgezeichnet0%
Sehr gut0%
Durchschnittlich0%
Nicht so gut0%
Ungenügend0%

Es gibt noch keine Bewertungen. Schreibe selbst die erste Bewertung!



About the author

Redaktion NFK

Redaktion NFK

Das Autoren-Team NFK von der Redaktion netz-familie.ch stammt aus den Berufsfeldern Sozialpädagogik und Psychologie.

Die Redaktion vom Familienportal netz-familie.ch ermöglicht es auch Gastautoren ihre Beiträge zu veröffentlichen.

Willkommen

Neuste Forenbeiträge

Website-Ranking

4,6
4,6 von 5 Sternen (basierend auf 14 Bewertungen)
Ausgezeichnet64%
Sehr gut36%
Durchschnittlich0%
Nicht so gut0%
Ungenügend0%

Web-Tipp