Startseite » Community | Miteinander geht besser

Community | Miteinander geht besser

Forum von netz-familie.ch
Benachrichtigungen
Alles löschen

Umgang mit schlechten Noten: So findest du neue Motivation nach einer Enttäuschung

1 Beiträge
1 Benutzer
0 Reactions
132 Ansichten
Ben
 Ben
(@ben)
Beiträge: 255
Moderator Themen-Blogger
Themenstarter
 

Schlechte Noten können richtig frustrierend sein – das kennen viele Schüler*innen. Doch auch wenn eine Prüfung mal nicht so läuft wie erhofft, bist du damit nicht allein. Wichtig ist, wie du mit der Enttäuschung umgehst und wieder neue Kraft schöpfst. Wir zeigen dir, wie du Schritt für Schritt deine Motivation zurückgewinnst und gestärkt aus einem Misserfolg hervorgehst.

1. Gefühle zulassen – Enttäuschung ist okay

Nach einer schlechten Note fühlst du dich vielleicht traurig, wütend oder sogar hilflos. Das ist völlig normal. Erlaube dir, diese Gefühle zu spüren. Sprich mit Freund*innen oder deiner Familie darüber. Manchmal hilft es auch, deine Gedanken aufzuschreiben. So kannst du die Enttäuschung besser verarbeiten.

2. Analysiere die Situation

Überlege dir in Ruhe:

  • Was ist schiefgelaufen?
  • Gab es Themen, die du nicht verstanden hast?
  • Warst du nervös oder unkonzentriert?

 

Sei dabei ehrlich zu dir selbst, aber bleib freundlich zu dir. Fehler sind menschlich und bieten dir die Chance, daraus zu lernen.

3. Setze dir realistische Ziele

Statt dich von einer schlechten Note entmutigen zu lassen, überlege, was du beim nächsten Mal besser machen möchtest. Setze dir kleine, erreichbare Ziele – zum Beispiel, ein bestimmtes Thema genauer zu üben oder früher mit dem Lernen zu beginnen.

4. Entwickle neue Lernstrategien

Manchmal hilft es, die Lernmethode zu wechseln. Probiere aus, ob dir Zusammenfassungen, Lernplakate oder Lerngruppen helfen. Frag auch gern Lehrerinnen oder Mitschülerinnen nach Tipps. Gemeinsam macht Lernen oft mehr Spaß und du bleibst motivierter.

5. Stärke dein Selbstvertrauen

Erinnere dich daran, was du schon alles geschafft hast. Notiere dir deine Erfolge, auch die kleinen. Das gibt dir Mut und zeigt dir, dass du Herausforderungen meistern kannst.

6. Suche Unterstützung

Wenn du das Gefühl hast, alleine nicht weiterzukommen, hol dir Hilfe. Das kann eine Vertrauenslehrerin, eine Schulsozialarbeiterin oder zum Beispiel unser Online-Beratungsangebot auf netz-familie.ch sein. Wir hören dir zu und unterstützen dich bei deinen Alltagssorgen.

7. Bleib dran und feiere deine Fortschritte

Jeder Schritt zählt! Belohne dich für deine Anstrengungen, auch wenn es nur kleine Fortschritte sind. So bleibt die Motivation erhalten und du merkst, dass sich dein Einsatz lohnt. 🎉

Du bist mehr als deine Noten!

Misserfolge gehören zum Leben dazu – sie machen dich stärker und helfen dir, dich weiterzuentwickeln. Trau dich, neue Wege zu gehen und bleib neugierig. Wir von netz-familie.ch begleiten dich gerne auf deinem Weg.

Tipp: Teile deine Erfahrungen hier im Forum und tausche dich mit anderen Schüler*innen aus. Gemeinsam geht vieles leichter!

 

BenK


Das Leben bietet mehr, als andere uns weismachen möchten!

 
Veröffentlicht : 19/07/2025 5:32 p.m.
Teilen:


Besucher-Bewertung von “Community | Miteinander geht besser”

5,0
5,0 von 5 Sternen (basierend auf 2 Bewertungen)
Ausgezeichnet100%
Sehr gut0%
Durchschnittlich0%
mässig0%
ungenügend0%

Forum und Profilpage 👌

Januar 11, 2024

Tolle sache!

Avatar for Juna
Juna

Liebevoll gestaltete Website

Dezember 31, 2023

Sehr schön gestaltete Webseite! Die verwendeten Bilder sprechen einen sofort an. Danke!

Amira

Avatar for Amira
Amira


Kostenlos Member werden

Unterhaltung für Dich:

Web-Tipp