Ein Hallo an alle kleinen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler!
Bist du bereit, spannende Experimente direkt zu Hause durchzuführen? Hier findest du einfache und lustige Experimente, die du mit alltäglichen Materialien durchführen kannst. Also, schnapp dir deine Eltern und lass uns gemeinsam die Welt der Wissenschaft entdecken!
Achtung:
Besprich alle folgenden Experimente zuerst mit Deinen Eltern, bevor du loslegst!
1. Der tanzende Rosinen-Trick
Für dieses Experiment brauchst du:
- Ein Glas Sprudelwasser
- Ein paar Rosinen
Was du tun musst:
- Füll das Glas mit Sprudelwasser.
- Lass einige Rosinen ins Glas fallen und beobachte, was passiert.
Was geschieht hier? Die Kohlensäure im Sprudelwasser setzt Bläschen frei, die sich an den Rosinen festsetzen. Diese Bläschen bringen die Rosinen zum Schweben. Wenn die Bläschen platzen, sinken die Rosinen wieder – bis sich neue Bläschen bilden und sie erneut nach oben bringen. So sieht es aus, als ob die Rosinen tanzen!
2. Magische Milch
Für dieses Experiment brauchst du:
- Einen Teller
- Milch
- Lebensmittelfarbe
- Spülmittel
- Wattestäbchen
Was du tun musst:
- Fülle den Teller mit einer Schicht Milch.
- Gib einige Tropfen Lebensmittelfarbe in verschiedenen Farben in die Milch.
- Tauche ein Wattestäbchen in das Spülmittel und berühre dann die Milch leicht mit dem Wattestäbchen.
Was geschieht hier? Die Moleküle (kleinste Teilchen, vom blossen Auge nicht sichtbar) im Spülmittel setzen sich mit den Fettmolekülen der Milch auseinander, und das führt dazu, dass die Farben sich aufregend bewegen und sich vermischen. Es sieht aus wie ein Farbenwirbel!
3. Essig- und Backpulver-Vulkan
Für dieses Experiment brauchst du:
- Ein großes Backblech oder eine Schale
- Backpulver
- Essig
- Lebensmittelfarbe (falls vorhanden)
Was du tun musst:
- Forme einen kleinen Vulkan aus Alufolie oder benutze ein kleines Schälchen in der Mitte des Backblechs.
- Gib einige Esslöffel Backpulver in die Mitte des Vulkans.
- Möchtest du es farbiger? Füge ein paar Tropfen Lebensmittelfarbe zum Backpulver hinzu.
- Gieße nach und nach Essig über das Backpulver und beobachte, wie der Vulkan ausbricht!
Was geschieht hier? Wenn Essig (eine Säure) mit Backpulver (einem Basensalz) reagiert, entsteht Kohlendioxid. Das führt zu einer Blubber-Explosion, die an einen ausbrechenden Vulkan erinnert!
4. Geheimtinte
Für dieses Experiment brauchst du:
- Eine Zitrone
- Wattestäbchen
- Weißes Papier
- Eine Lampe oder ein Bügeleisen
Was du tun musst:
- Presse den Saft der Zitrone in ein kleines Behältnis.
- Tauche das Wattestäbchen in den Zitronensaft und schreibe oder zeichne etwas auf das weiße Papier.
- Lass den Zitronensaft trocknen, sodass du die Schrift nicht mehr erkennen kannst.
- Um die geheime Botschaft sichtbar zu machen, erhitze das Papier vorsichtig mit einer Lampe oder einem Bügeleisen (bitte um die Hilfe eines Erwachsenen).
Was geschieht hier? Die Hitze lässt den Zucker im Zitronensaft karamellisieren und braun werden, sodass deine Geheimschrift erscheint!
Abschluss
Diese einfachen, aber faszinierenden Experimente zeigen, wie viel Spaß Wissenschaft machen kann. Wenn du neugierig geblieben bist, probiere doch noch mehr Experimente aus und entdecke die spannende Welt der Naturwissenschaften. Teile deine Ergebnisse und Fotos von deinen Experimenten hier im Kinderforum und begeistere andere Kinder damit!
Bis zum nächsten Mal und viel Spaß beim Experimentieren!
Team netz-familie.ch
Das Leben bietet mehr, als andere uns weismachen möchten!
Besucher-Bewertung von “Community | Miteinander geht besser”
Forum und Profilpage 👌
Tolle sache!
Liebevoll gestaltete Website
Sehr schön gestaltete Webseite! Die verwendeten Bilder sprechen einen sofort an. Danke!
Amira
Du must angemeldet sein, um eine Bewertung einzureichen.