Willkommen in der netz-familie.ch Community – Dein Familiennetzwerk
Kummerbox für Jugendliche
Hey du! Im Jugendforum von netz-familie.ch findest du eine Kummerbox mit Ratgebern und Lebenstipps, die dir den Alltag erleichtern. Egal, ob Schulstress, Freundschaftsprobleme oder persönliche Herausforderungen – bei uns bist du an der richtigen Stelle. Komm vorbei, stell deine Fragen und tausche dich mit anderen Jugendlichen aus. Unser erfahrenes Team aus Sozialpädagogen und Psychologen steht dir ebenfalls zur Seite. Schau rein und entdecke, wie wir uns gegenseitig unterstützen können. Gemeinsam meistern wir jede Herausforderung!
- Unterforen:
- Selbsthilfe
Tabus brechen - entdecke die Wahrheit!
Tabuthemen? Wir schweigen nicht! Sei Teil der Diskussion! Bist du mutig genug, um das Unaussprechliche anzusprechen? Dann entfessle deine Stimme – sprich über das, was zählt.
Tabus verschweigen das wirklich Wichtige im Leben und führen uns in eine Scheinwelt ohne wirkliches Mitgefühl mit den andern.
Sei mutig, sei laut – sprich über Tabuthemen!
Den Sinn des Lebens entdecken - wir helfen dir dabei
Fragst du dich manchmal, was der Sinn des Lebens ist? Keine Sorge, du bist nicht allein. Wir bei netz-familie.ch unterstützen dich dabei, deinen eigenen Weg zu finden.
Der Sinn des Lebens kann in vielen Dingen liegen: deinen Leidenschaften wie Musik, Sport oder Kunst nachzugehen, Freundschaften zu pflegen oder anderen zu helfen.
Das wollte ich schon immer wissen
Hey du, hast du auch diese Fragen, die dir einfach nicht aus dem Kopf gehen? Dinge, die du schon immer mal wissen wolltest? Dann bist du hier genau richtig! Hier kannst du deine Neugier stillen und endlich Antworten finden oder selbst passende Antworten posten. Egal, ob es um Alltag, Schule oder einfach verrückte Ideen geht – hier bekommst du die Infos, die du suchst. Komm vorbei und frag drauflos! 😊✌️
So fühle ich mich heute...
Lebensgefühle ausdrücken hilft sich selber zu verstehen.
- Unterforen:
- Freudige Ereignisse
- Enttäuscht und frustriert...
Verschiedenes
Allgemeine Forenthemen aus dem Alltag...
Schülerforum
Willkommen im Schülerforum von netz-familie.ch, dem digitalen Pausenhof für alle schlauen Füchse und cleveren Köpfe! Hier diskutierst du heiße Themen, löst Mathe-Hirnverdreher und teilst Schulhof-Klügeleien mit Freunden. Ob geniale Erklärungen von Mitschülern oder virtuelle Lehrer-Geschichten: Langeweile bleibt draußen!
Erstellt von Ehrenamtlichen, die dir fachlich unter die Arme greifen, bietet das Schülerforum Raum für Kreatives, umfassende Unterstützung und jede Menge Spaß. Kostenlos und genial!
Also, pack die Husis weg, klick dich rein und mach das Lernen zum Abenteuer. Dein Schülerforum wartet – los geht's! 🚀📚
Freizeit
Als Jugendlicher verbringt man einen Großteil seiner Freizeit mit digitalen Medien wie Smartphones, Tablets und Computerspielen. Soziale Netzwerke, Streaming-Dienste und Online-Spiele nehmen dabei einen wichtigen Stellenwert ein. Gleichzeitig engagieren sich viele von uns auch in Sportvereinen, Musikgruppen oder anderen Freizeitaktivitäten, die soziale Kontakte ermöglichen. Die Bandbreite an Freizeitangeboten ist somit sehr vielfältig - von klassischen Hobbys bis hin zu modernen, technologiebasierten Beschäftigungen.
- Unterforen:
- Ferien
- Digitale Medien
- Freunde treffen
- Hobbys
Heikle Themen nur für Girls / nur für Boys!
Hier tauschen wir uns aus:
- Girls unter girls
- Boys unter boys
Politik und Gesellschaft
Aktuelle politische Ereignisse und Krisen, die uns alle betreffen...
Virtueller Friedhof -> ein Friedhof im Internet
Gedenken an jemanden kann man heute auch im Internet.
Sterben und Tod
- Nahtoderlebnisse
- Leben mit der Angst vor dem Tod
- Todessehnsucht/Erlösung
News aus der Community
- Neuigkeiten auf netz-familie.ch
- Members von der Netz-familie-community stellen sich vor
Gedichte
Veröffentliche hier Deine Gedichte...
Kummerbox für Eltern
In unserer Kummerbox helfen Eltern sich gegenseitig – wenn’s knifflig wird, springen unsere Fachpersonen von netz-familie.ch mit Rat und Tat ein. Aufmunternde Beiträge willkommen! Denn wer sagt, dass gute Ratschläge immer trocken sein müssen? Gemeinsam schaffen wir das!
Erziehungsfragen
Erziehungsfragen beziehen sich auf Unsicherheiten, Herausforderungen und Entscheidungen, die Eltern bei der Erziehung ihrer Kinder haben. Dies können Themen wie Disziplin, Kommunikation, Entwicklung, Verhaltensprobleme oder Bildung umfassen.
Alleinerziehend
Alleinerziehend zu sein bedeutet, die Verantwortung für die Erziehung und Versorgung der Kinder allein zu tragen. Es erfordert Stärke, Organisation, Unterstützung und die Suche nach Ressourcen, um die Herausforderungen zu bewältigen und eine positive Eltern-Kind-Beziehung aufrechtzuerhalten.
Familienalltag bewältigen
Den Familienalltag zu bewältigen erfordert Organisation, Kommunikation und Flexibilität. Routinen, gemeinsame Zeit, gegenseitige Unterstützung und das Priorisieren von Selbstfürsorge helfen, den Alltag zu strukturieren und eine positive familiäre Atmosphäre aufrechtzuerhalten.
Psychische Erkrankungen in der Familie
Psychische Erkrankungen in der Familie können eine große Herausforderung darstellen. Durch Bildung, offene Kommunikation, professionelle Hilfe und Unterstützung können Familienmitglieder lernen, mit den Auswirkungen umzugehen, Verständnis zu fördern und gemeinsam Wege zur Genesung zu finden.
Familiengeheimnisse und Tabus
Familiengeheimnisse und Tabus können belastend sein und das Wohlbefinden der Familie beeinträchtigen. Durch offene Kommunikation, Ehrlichkeit und professionelle Unterstützung können Geheimnisse aufgedeckt und Tabus gebrochen werden, um Heilung und Veränderung zu ermöglichen.
Gewalt in der Familie
Gewalt in der Familie ist eine ernsthafte und besorgniserregende Problematik. Es ist wichtig, Betroffene zu unterstützen, professionelle Hilfe anzubieten und Maßnahmen zu ergreifen, um die Sicherheit und das Wohlbefinden aller Familienmitglieder zu gewährleisten und Gewalt zu beenden.
Eltern sein und Paar bleiben
Die Herausforderung, Eltern zu sein und gleichzeitig die Partnerschaft aufrechtzuerhalten, erfordert bewusste Bemühungen. Kommunikation, gemeinsame Zeit, gegenseitige Unterstützung und das Finden eines Gleichgewichts zwischen Elternschaft und Partnerschaft sind wichtig, um eine starke Beziehung als Paar aufrechtzuerhalten. Aber dies ist nicht immer so einfach...
- Unterforen:
- Trennung / Scheidung
Schwanger werden
Das Schwangerwerden kann eine emotionale und körperliche Herausforderung sein. Es erfordert eine gesunde Lebensweise, Verständnis des Menstruationszyklus, Kommunikation mit dem Partner und gegebenenfalls medizinische Unterstützung, um die Chancen auf eine Schwangerschaft zu erhöhen.
- Unterforen:
- Schwangerschaft
Unterstützung bei der Berufswahl Ihrer Kinder
Liebe Eltern,
die Berufswahl Ihres Kindes ist eine spannende, aber oft herausfordernde Phase. In unserem Elternforum auf netz-familie.ch finden Sie wertvolle Unterstützung und Austauschmöglichkeiten. Hier finden Sie praxisnahe Tipps rund ums Thema Berufswahl.
Gemeinsam mit anderen Eltern können Sie Erfahrungen teilen und hilfreiche Ratschläge erhalten. Nutzen Sie unser umfangreiches Informationsangebot und werden Sie Teil unserer unterstützenden Gemeinschaft.
Begleiten wir Ihre Kinder gemeinsam bei ihrem Weg in eine erfolgreiche berufliche Zukunft! Besuchen Sie unser Elternportal und entdecken Sie, wie wir Sie unterstützen können.
Schule
Schwierigkeiten in der Schule können Eltern und Kinder gleichermaßen betreffen. Im Idealfall können durch offene Kommunikation, Unterstützung und die Zusammenarbeit mit Lehrern Herausforderungen wie Lernprobleme, soziale Konflikte und Stress bewältigt und Lösungen gefunden werden.
Lustige Ereignisse in der Familie
Lustige Ereignisse in der Familie bringen Freude und stärken die Bindung. Gemeinsames Lachen über Missgeschicke, humorvolle Situationen und lustige Erinnerungen schaffen positive und fröhliche Momente, die den Familienzusammenhalt stärken.
Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
Gute-Nacht-Geschichten für Kinder sind kurze, beruhigende Erzählungen, die helfen, den Tag sanft abzuschließen. Sie fördern die Fantasie, vermitteln Werte und bieten kindgerechte Abenteuer. Oft handeln sie von Tieren, Freunden oder magischen Welten, die die Kleinen in ihren Bann ziehen. Solche Geschichten schaffen eine entspannte Atmosphäre und stärken die Bindung zwischen Eltern und Kindern vor dem Schlafengehen.
Eure Fragen - unsere Antworten
Hier findet Ihr alle Antworten zu den von Euch an uns gestellten Lebensfragen:
-
01Kann mich nicht entscheidenantworten 1
Dein eigenes kostenloeses Benutzerkonto auf netz-familie.ch bringt Dir viele Vorteile. Werde Teil unser Community!